Accéder au contenu principal
Stunden- und Gebetbücher

Calendrier mural

Des chefs-d’œuvre de l’enluminure

Chaque année, les Éditions Quaternio Lucerne sortent un calendrier avec des « chefs-d’œuvre de l’enluminure ». Chaque mois vous trouverez ainsi des motifs repris des plus beaux manuscrits enluminés du Moyen Âge.

Au dos de chaque page de calendrier, les pages des manuscrits et miniatures reproduits sont expliquées en détail. Vivez le plaisir de l’enluminure toute l’année, de janvier à décembre!

(Le calendrier est seulement disponible en allemand)

Wandkalender für 2025

„Meisterwerke der Buchmalerei. Ein bunter Querschnitt vom 6.-15. Jahrhundert“

Einen Querschnitt unserer Faksimiles zu zeigen, heißt den Reichtum und die stilistische Vielfalt mittelalterlicher Bilderhandschriften aus verschiedensten Epochen zu vermitteln.

Durch das Jahr hindurch werden Ihnen Psalter und Evangelistare begegnen, eine Apokalypse und ein Missale, aber auch eine Bilderbibel, in der sich die Vergangenheit der biblischen Geschichte mit der Gegenwart des Auftraggebers aus Padua um 1400 verbindet.

Kodizes wie die Wiener Genesis aus der 1. Hälfte des 6. Jahrhunderts und das Briçonnet-Stundenbuch, entstanden um 1485, dokumentieren die Faszination der Bildsprache, geschaffen von großartigen Künstlern.

Sie werden sehen, das Schauen macht neugierig. (Kunst)historische Hintergründe und Verständnishilfen zu den Illuminationen hält der Kalender bereit. 12 Blätter – 12 verschiedene Handschriften: Eine vollständige Aufzählung der Kodizes, aus denen die Bilder stammen, finden Sie im Shop-Bereich.

Jeden Monat ein Bild, eine neue Inspiration, die vielleicht bei Ihnen den Wunsch weckt, eine der Editionen Ihr Eigen nennen zu wollen. Gerne beraten wir Sie, gehen gemeinsam mit Ihnen auf eine Entdeckungsreise ins Mittelalter.

Vous avez des questions, des souhaits ou des suggestions ? Alors n'hésitez pas à prendre contact avec nous. Nous nous réjouissons de vous rencontrer.

+41 41 318 40 20
Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.