Accéder au contenu principal
 Veranstaltungen

Événements

Venez vivre des rencontres fascinantes avec l'art du livre et les manuscrits médiévaux : les éditions Quaternio Verlag Luzern vous invitent cordialement à leurs événements exclusifs. Au programme : des conférences inspirantes, des fac-similés impressionnants et des discussions passionnantes autour de trésors bibliophiles.

Plongez dans l'univers de l'enluminure historique et redécouvrez son rayonnement. Vous trouverez ici toutes les dates, lieux et informations détaillées.

Schloss Albrechtsberg

14. September 2025

»Dresden (er)lesen«, Schloss Albrechtsberg 14. September 2025, 11:00 bis 19:00 Uhr

Auch im Jahr 2025 planen wir, wieder in Dresden präsent zu sein. Weitere Informationen folgen rechtzeitig.

Schloss Albrechtsberg
Bautzner Straße 130
01099 Dresden.

Aktuelle Infos finden Sie unter www.dresden-erlesen.de. Der Eintritt ist frei.


»Arnsteiner Handschriften-Tage«, Haus Fumiko in Obernhof a. d. Lahn, 31. Mai 2025

31. Mai 2025

»Arnsteiner Handschriften-Tage«, Haus Fumiko in Obernhof a. d. Lahn, 31. Mai 2025

Projekt »Von wunderbaren Büchern – Kostbarkeiten mittelalterlicher Buchmalerei an der Lahn«: Bildervortrag zur Vorstellung des Goldenen Psalters von St. Gallen.

31. Mai 2025, 16.00 Uhr: »Der Goldene Psalter von St. Gallen« – Ein Bildervortrag (PowerPoint-Präsentation) von Dr. Susan Weinert, Kunsthistorikerin

Musik: Duo mülleRReuter, dazu Kaffee, Kuchen usw.


»Dresden (er)lesen«, Schloss Albrechtsberg Verlagspräsentation im Kronensaal, 8. September 2024, 11:00 bis 19:00 Uhr

8. September 2024

»Dresden (er)lesen«, Schloss Albrechtsberg Verlagspräsentation im Kronensaal, 8. September 2024, 11:00 bis 19:00 Uhr

Immer am zweiten Sonntag im September findet der Tag des offenen Denkmals statt. An diesem Tag öffnet auch die Veranstaltung »Dresden (er)lesen«.

Das Bücherfest auf Schloss Albrechtsberg ist eine der Veranstaltungen, die wir jedes Jahr gerne wieder besuchen. Der Quaternio Verlag Luzern wird auch 2025 dort mit einem Stand vertreten sein. Unser Experte Peter Muschiol begrüßt Sie wieder im Kronensaal.


«Erleuchtete Seiten. Religiöse Bilderwelten in Handschriften des Mittelalters», Benediktinerabtei Ottobeuren, 13. Juli bis 31. August 2024

Juli bis August 2024

«Erleuchtete Seiten. Religiöse Bilderwelten in Handschriften des Mittelalters», Benediktinerabtei Ottobeuren, 13. Juli bis 31. August 2024

Die prächtige Klosterbibliothek der Benediktinerabtei Ottobeuren beherbergt nicht nur unzählige mittelalterliche Handschriften, Inkunabeln und Folianten, sondern für kurze Zeit auch ausgewählte Faksimile-Editionen aus dem Quaternio Verlag Luzern.

In einer Sonderausstellung wurde ein Querschnitt der schönsten Werke der mittelalterlichen Buchmalerei präsentiert. Durch die Betrachtung originalgetreuer Faksimile-Editionen konnten Besucher eine Reise in die religiösen Bilderwelten des Mittelalters unternehmen. Eine Edition lag sogar zum Blättern bereit, der Codex Gisle.

Als Museen zwischen Buchdeckeln sind die Faksimile-Editionen wie Fenster zum Mittelalter. Sie zeigen Reichtum und stilistische Vielfalt mittelalterlicher Bilderhandschriften verschiedenster Epochen und bezeugen Kunstfertigkeit und unerschöpflichen Einfallsreichtum der Buchmalerei.

Vous avez des questions, des souhaits ou des suggestions ? Alors n'hésitez pas à prendre contact avec nous. Nous nous réjouissons de vous rencontrer.

+41 41 318 40 20
Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.