Skip to main content

Faksimiles

Faksimiles

Faksimile-Editionen

Faksimile-Editionen

Leuchtende Farben – glänzendes Gold – erzählende Bilder

Faszination Faksimile! – Kommen Sie mit uns auf eine großartige Reise in die Bilderwelt des Mittelalters! Bewundern Sie kühne Bildkompositionen auf kleinster Fläche, Versuche zu Perspektive und dreidimensionaler Bildwiedergabe, farbliche Harmonien, nuancenreich verfeinert, und den vollendeten Einsatz von Gold und Silber im Dekor der Handschriftenseiten!

Gleich einem Museum zwischen Buchdeckeln gewährt Ihnen jedes Faksimile auf seine besondere Art und Weise mannigfache Einblicke in die Vorstellungs- und Lebenswelt, die Kultur und den Alltag einer fernen, mitunter befremdlich anmutenden und uns gleichzeitig doch so vertrauten Epoche.

Faksimile-Editionen

Faksimilemappen

Fenster in die strahlenden Bilderwelten des Mittelalters

Faksimilemappen sind der erste Einstieg in die vom Quaternio Verlag Luzern faksimilierten Handschriften. Sie nehmen den Betrachter mit auf eine exemplarische Entdeckungsreise in die wunderbaren Bilderwelten des Mittelalters und der Renaissance. Als Sammlerstücke sind sie unabhängig von den Editionen erhältlich.

Faksimilemappen

Faksimilemappen Herstellung: Die Kunst der Faksimilierung

Herstellung: Die Kunst der Faksimilierung

Vom Original zum ebenbürtigen Abbild

Fac simile (lat.) heißt: „Mach es ähnlich!“ – Nach diesem Grundsatz entstehen Schritt für Schritt die Faksimile-Editionen des Quaternio Verlags Luzern: von der Photoaufnahme des Originals bis hin zum streng überwachten Druck und der Tätigkeit des Buchbinders. Dabei gilt es, der jahrhundertealten Vorlage so nah wie möglich zu kommen.

Spezialisten und Fachleute tragen dazu bei, dass dieses Ziel erreicht wird und im Ergebnis Faksimiles geschaffen werden, die das Prädikat „originalgetreu“ mehr als verdienen.

Herstellung

Glossar

Glossar zur Buchmalerei und Handschriftenkunde A bis Z.

Glossar

Glossar

Meisterwerke mittelalterlicher Buchkunst

Das angeblich so düstere Mittelalter leuchtet und glänzt in lebendigen Farben, funkelndem Gold und Silber in kostbar illuminierten Handschriften, die aus dieser Zeit überliefert sind. Der Quaternio Verlag Luzern macht Meisterwerke mittelalterlicher Buchkunst für jeden Interessierten in originalgetreuen Faksimile-Editionen erlebbar – eine visuell und haptisch eindrucksvolle Erfahrung bis ins kleinste Detail! Bei der Herstellung gelten die höchsten Qualitätsanforderungen.

Die Faksimile-Editionen erscheinen jeweils in einmaliger, limitierter und handnumerierter Auflage und bieten Ihnen einen direkten Zugang zum ganzen Reichtum der Buchmalerei. Vollkommen unbeschwert können Sie zu Hause darin blättern und dabei nach Herzenslust in der mittelalterlichen Bücherpracht schwelgen, während die jahrhundertealten Vorlagen aus konservatorischen und anderen Gründen für die Allgemeinheit unzugänglich aufbewahrt und behütet werden.

Mit Hilfe von Faksimiles können Forscher Handschriften vergleichen, deren Originale in Bibliotheken, Archiven und Museen in aller Welt liegen und auch für sie nicht ohne weiteres zugänglich sind. Die Faksimilierung einer Handschrift bietet stets Anlass zur wissenschaftlichen Beschäftigung mit ihr. Als Schlüssel zum Werk ist daher immer auch ein ausführlicher Kommentarband ein integraler Bestandteil jeder Edition. Bereits im Vorfeld wird eine Faksimilemappe aufgelegt, die einzelne Original-Faksimileblätter enthält. So kann sich jeder Interessierte einen hervorragenden Eindruck von der exzellenten Qualität der Edition machen.

Überzeugen Sie sich selbst davon! Lassen Sie sich von Gold, Silber und Farben bezaubern, tauchen Sie ein in wunderbare Bilderwelten und erliegen Sie so der Faszination mittelalterlicher Buchmalerei! Nirgendwo erleben Sie diese jahrhundertealte Kunst frischer und lebendiger als in unseren Faksimile-Editionen.

Read more …Faksimiles

  • Hits: 314

Home

Quaternio Verlag Luzern
Quaternio Verlag Luzern

Strahlende Bilderwelten
des Mittelalters erleben.

Kollektion entdecken

Quaternio Verlag Luzern
Herzlich willkommen!

Der Quaternio Verlag Luzern lädt Sie ein auf eine bibliophile Entdeckungsreise durch die verschiedenen Epochen der abendländischen Buchmalerei vom 6. bis ins 16. Jahrhundert.
Schwelgen Sie mit uns in Gold, Silber und intensiv leuchtenden Farben! Tauchen Sie ein in die strahlenden Bilderwelten prachtvoller Handschriften aus Mittelalter und Renaissance und begeistern Sie sich für große Kunst im Buchformat! Erleben Sie mit uns die schönsten Meisterwerke der Buchmalerei in originalgetreuen Faksimile-Editionen, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen!

Faksimile-Editionen

Leuchtende Farben – glänzendes Gold – erzählende Bilder

Kollektion entdecken

Unsere Faksimile-Editionen

  • Stunden- und Gebetbücher

    Stunden- und Gebetbücher

    Prächtige Andachtsbücher für Adlige und Könige

  • Psalterien

    Psalterien

    Die Psalmen König Davids in goldstrahlenden Meisterwerken der Buchmalerei

  • Liturgische- und Bibelhandschriften

    Liturgische- und Bibelhandschriften

    Goldene Pracht zu Ehren Gottes

  • Apokalypsen

    Apokalypsen

    Apokalypsen & Astrologisch-astronomische Handschriften

  • Literatur zur Erbauung und Unterhaltung

    Literatur zur Erbauung und Unterhaltung
    Lehrbücher für Kinder

    Schätze voller Geschichten und Wissen

Erlebnis Buchmalerei


Von mittelalterlichen Bilderhandschriften geht etwas Magisches aus. Farbenfrohe Miniaturen und Initialen, Bordüren voller Leben, strahlende Goldgründe mit feinsten Ziselierungen, hell leuchtendes Pinselgold, originelle Details und die oftmals überraschende Kreativität in Bildaufbau und Darstellung ziehen den Betrachter in ihren Bann. In diesen Bildern gibt es viel zu entdecken: Handwerker mit ihren Gerätschaften auf einer mittelalterlichen Baustelle, die kostbaren Roben von Damen und Fürsten neben Bauernkitteln, Palastarchitekturen und vornehme Stadthäuser, Turnierkämpfe und Szenen aus dem bäuerlichen Alltagsleben.

Die hohe künstlerische Ausdrucksfähigkeit, die Raffinesse und der große Einfallsreichtum der Buchmaler und Schreiber erstaunt bei jedem Betrachten der Buchseiten von neuem. Große Bewunderung verdienen ihr Wissen und das handwerkliche Know-how bei der Herstellung von Beschreibstoffen, Schreibgeräten, Pinseln, Tinten und Farben. Überdies gilt es, etwas von der Geisteshaltung zu verstehen, aus der diese Meisterwerke der Buchkunst entstanden sind.

Erlebnis Buchmalerei Goldener Müncher Psalter, fol. 26v-27r

Begegnungen mit dem mittelalterlichen Buch

Mittelalterliche Bilderhandschriften waren zu ihrer Entstehungszeit in der Regel nur einem exklusiven Benutzerkreis zugänglich. Auch heute sind diese einzigartigen Kulturgüter praktisch unzugänglich. Wenn sie in Ausstellungen gezeigt werden, kann dort kaum mehr als eine aufgeschlagene Doppelseite oder das geschlossene Buch bewundert werden.

In Bibliotheken öffnen sich die Magazin- und Tresortüren nur ausgewählten Wissenschaftlern mit einem begründeten Forschungsinteresse. Je fragiler und berühmter eine Handschrift ist, desto schwieriger ist der Zugang zu ihr und umso größer ist der Nutzen des Faksimiles. Das Faksimile erlaubt die sichere Konservierung des Originals, während dessen Inhalte und Bilderwelten jedem Interessierten zugänglich gemacht werden. Die Aura einer mittelalterlichen Handschrift zu spüren und Buchmalerei unmittelbar zu erleben, das gelingt jenseits des unzugänglichen Originals nur mit einem Faksimile von höchster Wiedergabequalität.

Faszination Faksimile

Ein Faksimile aus dem Quaternio Verlag Luzern ist eine bis ins kleinste Detail originalgetreue Reproduktion einer Bilderhandschrift aus dem Mittelalter oder der Renaissance. Dabei kommt es vor allem auf die originalgetreue Wiedergabe von Farben, Gold und Alterungsspuren (Patina), auf die Vollständigkeit der Seiten im richtigen Format und eine originalgetreue Wiedergabe des Einbands an. Die aufwendige, material- und zeitintensive Herstellung eines Faksimiles ist ein spannendes Zusammenspiel aus modernster Technik und traditioneller Handwerkskunst.

Als ebenbürtige Abbilder der Originale können Faksimile-Editionen ihre jeweiligen Betrachter unverfälscht in die wunderbaren Bilderwelten mittelalterlicher Handschriften entführen. Lassen auch Sie sich verzaubern vom Reichtum der Buchmalerei, von Gold und Silber, kostbaren Farben und feinsten Ziselierungen! Die vielen kunstvollen Details öffnen Ihnen Fenster in die Alltagswirklichkeit des Mittelalters, die die Buchmaler ganz selbstverständlich in ihren Bildern festgehalten haben.

Staunen Sie über den Aufwand, mit dem diese Meisterwerke prachtvoll geschmückt worden sind! Unbefangen darin zu blättern und überwältigend schöne Miniaturen genießen zu dürfen, die im Original nur Wenige gesehen haben, das ist es, was Faksimile-Liebhaber immer wieder aufs Neue begeistert. Erliegen auch Sie dieser besonderen Faszination!

  • Faszination Faksimile (Codex im Kloster Eberbach)

    Faszination Faksimile 01

  • Faszination Faksimile (Interview zum Codex Gisle)

    Faszination Faksimile 02

Faszination Faksimile (Codex im Kloster Eberbach)

Read more …Home

  • Hits: 1994