Skip to main content

Events

 Veranstaltungen

Veranstaltungen

Erleben Sie faszinierende Begegnungen mit Buchkunst und mittelalterlichen Handschriften – der Quaternio Verlag Luzern lädt Sie herzlich zu seinen exklusiven Veranstaltungen ein. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, beeindruckende Faksimiles und anregende Gespräche rund um bibliophile Kostbarkeiten.

Tauchen Sie ein in die Welt historischer Buchmalerei und entdecken Sie ihre Strahlkraft neu – Termine, Orte und Details finden Sie hier kompakt aufgeführt.

Schloss Albrechtsberg

14. September 2025

»Dresden (er)lesen«, Schloss Albrechtsberg 14. September 2025, 11:00 bis 19:00 Uhr

Auch im Jahr 2025 planen wir, wieder in Dresden präsent zu sein. Weitere Informationen folgen rechtzeitig.

Schloss Albrechtsberg
Bautzner Straße 130
01099 Dresden.

Aktuelle Infos finden Sie unter www.dresden-erlesen.de. Der Eintritt ist frei.


»Arnsteiner Handschriften-Tage«, Haus Fumiko in Obernhof a. d. Lahn, 31. Mai 2025

31. Mai 2025

»Arnsteiner Handschriften-Tage«, Haus Fumiko in Obernhof a. d. Lahn, 31. Mai 2025

Projekt »Von wunderbaren Büchern – Kostbarkeiten mittelalterlicher Buchmalerei an der Lahn«: Bildervortrag zur Vorstellung des Goldenen Psalters von St. Gallen.

31. Mai 2025, 16.00 Uhr: »Der Goldene Psalter von St. Gallen« – Ein Bildervortrag (PowerPoint-Präsentation) von Dr. Susan Weinert, Kunsthistorikerin

Musik: Duo mülleRReuter, dazu Kaffee, Kuchen usw.


»Dresden (er)lesen«, Schloss Albrechtsberg Verlagspräsentation im Kronensaal, 8. September 2024, 11:00 bis 19:00 Uhr

8. September 2024

»Dresden (er)lesen«, Schloss Albrechtsberg Verlagspräsentation im Kronensaal, 8. September 2024, 11:00 bis 19:00 Uhr

Immer am zweiten Sonntag im September findet der Tag des offenen Denkmals statt. An diesem Tag öffnet auch die Veranstaltung »Dresden (er)lesen«.

Das Bücherfest auf Schloss Albrechtsberg ist eine der Veranstaltungen, die wir jedes Jahr gerne wieder besuchen. Der Quaternio Verlag Luzern wird auch 2025 dort mit einem Stand vertreten sein. Unser Experte Peter Muschiol begrüßt Sie wieder im Kronensaal.


«Erleuchtete Seiten. Religiöse Bilderwelten in Handschriften des Mittelalters», Benediktinerabtei Ottobeuren, 13. Juli bis 31. August 2024

Juli bis August 2024

«Erleuchtete Seiten. Religiöse Bilderwelten in Handschriften des Mittelalters», Benediktinerabtei Ottobeuren, 13. Juli bis 31. August 2024

Die prächtige Klosterbibliothek der Benediktinerabtei Ottobeuren beherbergt nicht nur unzählige mittelalterliche Handschriften, Inkunabeln und Folianten, sondern für kurze Zeit auch ausgewählte Faksimile-Editionen aus dem Quaternio Verlag Luzern.

In einer Sonderausstellung wurde ein Querschnitt der schönsten Werke der mittelalterlichen Buchmalerei präsentiert. Durch die Betrachtung originalgetreuer Faksimile-Editionen konnten Besucher eine Reise in die religiösen Bilderwelten des Mittelalters unternehmen. Eine Edition lag sogar zum Blättern bereit, der Codex Gisle.

Als Museen zwischen Buchdeckeln sind die Faksimile-Editionen wie Fenster zum Mittelalter. Sie zeigen Reichtum und stilistische Vielfalt mittelalterlicher Bilderhandschriften verschiedenster Epochen und bezeugen Kunstfertigkeit und unerschöpflichen Einfallsreichtum der Buchmalerei.

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir freuen uns auf Sie.

+41 41 318 40 20
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. 

Kontakt

Read more …Events

  • Hits: 157

Weihnachtsmappe

Goldene Weihnachten

Goldene Weihnachten

Faksimilemappe mit drei stimmungsvollen Weihnachtsmotiven

In diesem Jahr erscheint zum ersten Mal eine exklusive Weihnachtsmappe im Quaternio Verlag Luzern. Sie zeigt drei der schönsten Weihnachtsmotive; Verkündigung, Christi Geburt und die Anbetung der Könige. Im dazugehörigen Textheft finden Sie eine Auswahl stimmungsvoller Weihnachtsgeschichten von namhaften Autoren.

Die Weihnachtsmappe auf einen Blick

Drei abnehmbare Original-Faksimileblätter mit ausführlicher Beschreibung in nachtblauer Leinenmappe mit Goldprägung. Dazu Textheft mit sieben stimmungsvollen Weihnachtsgeschichten
Limitierte Auflage: 800 Exemplare.

Wie ein Triptychon kann die Weihnachts-Faksimilemappe bei Ihnen zu Hause aufgestellt werden. Sie präsentiert auf edlem bordeauxroten Karton drei Original-Faksimileblätter mit der Marienverkündigung aus dem Sobieski-Stundenbuch (fol. 24r), Christi Geburt aus dem Speyerer Evangelistar (fol. 5v) und der Anbetung der Könige aus dem Bamberger Psalter (fol. 8v).

Die sorgfältig ausgewählten Faksimileblätter beeindrucken alle mit einer besonders herausragenden Weihnachtsszenerie, die stellvertretend für das Können des jeweiligen Buchmaler-Meisters steht. Eine reiche Verwendung von Gold und die unbändige Erzählfreude, sichtbar auf jedem Blatt, machen jede einzelne Miniatur zu einem eigenen kleinen Kunstwerk. Eine ausführliche Beschreibung zu jedem Faksimileblatt erklärt die Besonderheiten der Miniatur und führt in das jeweilige Werk ein.

Die Blätter sind abnehmbar, so dass auch die Miniaturen und der Buchschmuck auf der Blattrückseite bewundert werden können. Im dazugehörigen Textheft sind eine Auswahl an wunderschönen Weihnachtsgeschichten abgedruckt, unter anderem von Hans Christian Andersen, Jacob und Wilhelm Grimm und E.T.A Hoffmann. Durch das große Format des Texthefts können die Geschichten auch ideal bei stimmungsvollem Kerzenschein gelesen und erzählt werden. Lassen auch Sie sich verzaubern vom weihnachtlichen Glanz!

Faksimilemappe mit drei stimmungsvollen Weihnachtsmotiven

BAM 008 V Koenige 2

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir freuen uns auf Sie.

+41 41 318 40 20
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. 

Kontakt

Read more …Weihnachtsmappe

  • Hits: 96

Wandkalender

Stunden- und Gebetbücher

Wandkalender

Meisterwerke der Buchmalerei

Jedes Jahr erscheint im Quaternio Verlag Luzern ein Wandkalender mit „Meisterwerken der Buchmalerei“. Monat für Monat finden sich hier Motive aus den schönsten mittelalterlichen Bilderhandschriften.

Die wiedergegebenen Miniaturen und Handschriftenseiten werden auf den Rückseiten der Kalenderblätter ausführlich beschrieben. Erleben Sie Buchmalerei das ganze Jahr hindurch: von Januar bis Dezember!

Wandkalender für 2025

„Meisterwerke der Buchmalerei. Ein bunter Querschnitt vom 6.-15. Jahrhundert“

Online-Shop

Einen Querschnitt unserer Faksimiles zu zeigen, heißt den Reichtum und die stilistische Vielfalt mittelalterlicher Bilderhandschriften aus verschiedensten Epochen zu vermitteln.

Durch das Jahr hindurch werden Ihnen Psalter und Evangelistare begegnen, eine Apokalypse und ein Missale, aber auch eine Bilderbibel, in der sich die Vergangenheit der biblischen Geschichte mit der Gegenwart des Auftraggebers aus Padua um 1400 verbindet.

Kodizes wie die Wiener Genesis aus der 1. Hälfte des 6. Jahrhunderts und das Briçonnet-Stundenbuch, entstanden um 1485, dokumentieren die Faszination der Bildsprache, geschaffen von großartigen Künstlern.

Sie werden sehen, das Schauen macht neugierig. (Kunst)historische Hintergründe und Verständnishilfen zu den Illuminationen hält der Kalender bereit. 12 Blätter – 12 verschiedene Handschriften: Eine vollständige Aufzählung der Kodizes, aus denen die Bilder stammen, finden Sie im Shop-Bereich.

Jeden Monat ein Bild, eine neue Inspiration, die vielleicht bei Ihnen den Wunsch weckt, eine der Editionen Ihr Eigen nennen zu wollen. Gerne beraten wir Sie, gehen gemeinsam mit Ihnen auf eine Entdeckungsreise ins Mittelalter.

  • KAL 25 Deckblatt Rgb

  • KAL 25 Dez Text 24

  • KAL 25 Dezember Anbetung Der Koenige

  • KAL 25 Jan Text 24

  • KAL 25 Januar Verkoerperung Der Goettlichen Weisheit

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir freuen uns auf Sie.

+41 41 318 40 20
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. 

Kontakt

Read more …Wandkalender

  • Hits: 113