Zum Hauptinhalt springen

Faksimiles

Faksimile-Editionen

Leuchtende Farben – glänzendes Gold – erzählende Bilder

Faszination Faksimile! – Kommen Sie mit uns auf eine großartige Reise in die Bilderwelt des Mittelalters! Bewundern Sie kühne Bildkompositionen auf kleinster Fläche, Versuche zu Perspektive und dreidimensionaler Bildwiedergabe, farbliche Harmonien, nuancenreich verfeinert, und den vollendeten Einsatz von Gold und Silber im Dekor der Handschriftenseiten!

Gleich einem Museum zwischen Buchdeckeln gewährt Ihnen jedes Faksimile auf seine besondere Art und Weise mannigfache Einblicke in die Vorstellungs- und Lebenswelt, die Kultur und den Alltag einer fernen, mitunter befremdlich anmutenden und uns gleichzeitig doch so vertrauten Epoche.

Faksimilemappen

Fenster in die strahlenden Bilderwelten des Mittelalters

Faksimilemappen sind der erste Einstieg in die vom Quaternio Verlag Luzern faksimilierten Handschriften. Sie nehmen den Betrachter mit auf eine exemplarische Entdeckungsreise in die wunderbaren Bilderwelten des Mittelalters und der Renaissance. Als Sammlerstücke sind sie unabhängig von den Editionen erhältlich.

Herstellung: Die Kunst der Faksimilierung

Vom Original zum ebenbürtigen Abbild

Fac simile (lat.) heißt: „Mach es ähnlich!“ – Nach diesem Grundsatz entstehen Schritt für Schritt die Faksimile-Editionen des Quaternio Verlags Luzern: von der Photoaufnahme des Originals bis hin zum streng überwachten Druck und der Tätigkeit des Buchbinders. Dabei gilt es, der jahrhundertealten Vorlage so nah wie möglich zu kommen.

Spezialisten und Fachleute tragen dazu bei, dass dieses Ziel erreicht wird und im Ergebnis Faksimiles geschaffen werden, die das Prädikat „originalgetreu“ mehr als verdienen.

Glossar

Glossar zur Buchmalerei und Handschriftenkunde A bis Z.